(Für Inhalte externer Links sind die jeweiligen Betreiber:innen verantwortlich.)

Audiotools

Audacity (Audioaufnahme- und bearbeitungsprogramm)

Audacity ist ein kostenloses, quelloffenes Audio-Programm zur Aufnahme, Bearbeitung und Bearbeitung von Tonaufnahmen. Es wird häufig genutzt, um Podcasts, Musik oder Sprachaufnahmen zu schneiden, zu mischen oder mit Effekten zu versehen. Das Programm läuft auf Windows, macOS und Linux. Aktuell kostenfrei.

https://www.audacityteam.org/

Audiyou (lizenzfreie Soundbibliothek für nichtkommerzielle Zwecke)

AUDIYOU ist ein werbefreies Internetportal zum Upload und Download (Hoch- und Runterladen) von Audiodateien.

Hier findest du Atmos, Geräusche oder lizenzfreie Musik. Die darfst du in deine eigenen Werke für die NICHT-KOMMERZIELLE Nutzung einbauen.

https://www.audiyou.de/

Creative Commons Lizenzen (Urheberrecht und Weiterverarbeitung)

Was ist Creative Commons?

Mit Creative Commons (CC) können Urheber von Fotos, Videos, Musik, Texten, Gedichten, Kunstwerken usw. in wenigen Klicks Lizenzen für die Weiterverwendung ihrer Werke erstellen.

Sie können selber bestimmen, unter welchen rechtlichen Bedingungen ihre Werke veröffentlicht und weiter verwendet werden dürfen.

Nutzer wissen danach exakt, wofür und wie sie diese Werke benutzen bzw. Weiterverwenden dürfen oder eben nicht.

Die Lizenzen sind einfach verständlich und gratis.

Symbole visualisieren die Lizenzen.

Sie sind in über 60 Sprachen erhältlich und weltweit rechtsgültig.

Damit sind sie  für den Einsatz im Internet wie geschaffen. Inzwischen findet man über 400+ Millionen Werke im Internet.
 

https://www.creativecommons.ch

Freesound.org (Soundbibliothek)

Freesound.org ist eine kollaborative Soundbibliothek mit creative commons lizenzen. Das bedeutet, dass man nach einer vorherigen Anmeldung Sounds zur eigenen Verwendung unter bestimmten Bedingungen, wie der Namensnennung des:der Urheber:in, nutzen kann.

https://freesound.org/  

Unsere Förderer